Veröffentlichungen
der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz Zweiter Weltkrieg
Publications
de la Commission Indépendante d'Experts Suisse Seconde Guerre
Mondiale
Die Kommission veröffentlichte
25 Studien und Beiträge zur Forschung, die unter dem Reihentitel
«Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission
Schweiz Zweiter Weltkrieg» im Chronos Verlag Zürich erschienen
sind. Die Bände wurden einsprachig in deutsch oder französisch
publiziert.
Für
Bestellungen wenden Sie sich bitte direkt an:
Chronos Verlag
|
für
die Bände Nr. 4, 5, 13 und 25 ebenfalls an maison
d'édition Payot |
Chronos
Verlag
Eisengasse 9
CH-8008 Zürich
Tel 0041 (0)1 265 43 43
Fax 0041 (0)1 265 43 44
e-mail: Infos@chronos-verlag.ch
|
Editions
Payot
18, Av. de la Gare
C.p. 529
CH-1001 Lausanne
Fax 0041 / (0)21 / 329 02 66 |
(Seitenzahlen,
Preise, ISBN)
Studien
Band
1
Esther Tisa Francini,
Anja Heuss, Georg Kreis
Fluchtgut Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern
in und über die Schweiz 19331945 und die Frage der Restitution (zweite
Auflage)
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
[Corrigenda]
Band
2
Mario König
Interhandel: Die schweizerische Holding der IG Farben
und ihre Metamorphosen eine Affäre um Eigentum und Interessen (19101999)
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
[Corrigenda]
Band
3
Stefan Frech
Clearing: Der Zahlungsverkehr der Schweiz mit den Achsenmächten
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
[Corrigenda]
Band
4
Gilles Forster
Transit
ferroviaire à travers la Suisse (19391945)
Der
Eisenbahntransit durch die Schweiz (19391945)
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
[Corrigenda]
Band
5
Jean-Daniel Kleisl
Electricité
suisse et Troisième Reich
Die
Schweizerische Elektrizitätswirtschaft und das «Dritte Reich»
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
[Corrigenda]
Band
6
Christian Ruch, Myriam Rais-Liechti, Roland Peter
Geschäfte und Zwangsarbeit: Schweizer Industrieunternehmen
im «Dritten Reich»
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
[Corrigenda]
Band
7
Lukas Straumann, Daniel Wildmann
Schweizer Chemieunternehmen im «Dritten Reich»
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
8
Kurt Imhof, Patrick Ettinger, Boris Boller
Die Flüchtlings- und Aussenwirtschaftspolitik im
Kontext der öffentlichen politischen Kommunikation 19381950
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
9
Christiane Uhlig,
Petra Barthelmess, Mario König, Peter Pfaffenroth, Bettina Zeugin
Tarnung, Transfer,
Transit: Die Schweiz als Drehscheibe verdeckter deutscher Operationen
(19381952)
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
10
Martin Meier, Stefan Frech, Thomas Gees, Blaise Kropf
Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik 19301948: Strukturen
Verhandlungen Funktionen
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
11
Peter Hug
Schweizer Rüstungsindustrie und Kriegsmaterialhandel
zur Zeit des Nationalsozialismus: Unternehmensstrategien Marktentwicklung
politische Überwachung
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
12
Stefan Karlen, Lucas Chocomeli, Kristin Dhaemer, Stefan Laube, Daniel
Schmid
Schweizerische Versicherungsgesellschaften im Machtbereich
des «Dritten Reichs»
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
13
Marc Perrenoud, Rodrigo López, Florian Adank, Jan Baumann, Alain
Cortat, Suzanne Peters
La
place financière et les banques suisses à l'époque
du national-socialisme.
Les relations des grandes banques avec l'Allemagne (19311946)
Der
schweizerische Finanzplatz und die Schweizer Banken in der Zeit des Nationalsozialismus.
Die Beziehungen der Grossbanken mit Deutschland (19311946)
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
[Corrigenda]
Band
14
Hanspeter Lussy, Barbara Bonhage, Christian Horn
Schweizerische Wertpapiergeschäfte mit dem «Dritten
Reich»: Handel, Raub und Restitution
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
15
Barbara Bonhage, Hanspeter Lussy, Marc Perrenoud
Nachrichtenlose Vermögen bei Schweizer Banken:
Depots, Konten und Safes von Opfern des nationalsozialistischen Regimes
und Restitutionsprobleme in der Nachkriegszeit
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
16
Unabhängige Expertenkommission Schweiz Zweiter Weltkrieg
Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg
Überarbeitete und ergänzte Fassung des Zwischenberichts von
1998
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
17
Unabhängige Expertenkommission Schweiz Zweiter Weltkrieg
Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus
Überarbeitete und ergänzte Fassung des Zwischenberichts von
1999
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]

Juristische Beiträge
Band
18
Unabhängige Expertenkommission Schweiz
Zweiter
Weltkrieg (Hg.)
Commission Independante d'Experts Suisse
Seconde
Guerre Mondiale (éd.)
Die Schweiz, der Nationalsozialismus und das Recht.
Band 1: Öffentliches Recht
La Suisse, le national-socialisme et le droit. Volume 1: Droit public
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
19
Unabhängige Expertenkommission
Schweiz Zweiter
Weltkrieg
Commission Independante d'Experts Suisse
Seconde
Guerre Mondiale
Die Schweiz, der Nationalsozialismus und das Recht.
Band 2: Privatrecht
La Suisse, le national-socialisme et le droit. Volume 2: Droit privι
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]

Beiträge zur Forschung
Band
20
Gregor Spuhler, Ursina Jud, Peter Melichar, Daniel Wildmann
«Arisierungen» in Österreich und ihre
Bezüge zur Schweiz
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
21
Barbara Bonhage
Schweizerische Bodenkreditanstalt: «Aussergewöhnliche
Zeiten bringen aussergewöhnliche Geschäfte»
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
22
Benedikt Hauser
Netzwerke, Projekte und Geschäfte: Aspekte der
schweizerisch-italienischen Finanzbeziehungen 19361943
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
23
Thomas Huonker, Regula Ludi:
Roma, Sinti und Jenische: Schweizerische Zigeunerpolitik
zur Zeit des Nationalsozialismus
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
24
Bettina Zeugin, Thomas Sandkühler
Die Schweiz und die deutschen Lösegelderpressungen
in den besetzten Niederlanden. Vermögensentziehung, Freikauf, Austausch
19401945
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
Band
25
Marc Perrenoud, Rodrigo López
Aspects
des relations financières franco-suisses (19361946).
Aspekte
der französisch-schweizerischen Finanzbeziehungen (19361946).
[Kurztext]
[Zusammenfassung]
[Zusammenfassung
]
[Corrigenda]
Klicken
Sie hier
um
den FREE Adobe Acrobat PDF Reader
herunterzuladen
Seitenzahlen,
Preise, ISBN
Band
1
Fluchtgut Raubgut
595 S. CHF 68/EUR 43. ISBN 3-0340-0601-2
Band
2
Interhandel
412 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0602-0
Band
3
Clearing
381 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0603-9
Band
4
Transit ferroviaire à travers la Suisse 19391945
246 S. CHF 38/EUR 24. ISBN 3-0340-0604-7 (Chronos), 2-601-03288-X (Payot)
Band
5
Electricité suisse et Troisième Reich
204 S. CHF 38/EUR 24. ISBN 3-0340-0605-5 (Chronos), 2-601-03288-X (Payot)
Band
6
Geschäfte und Zwangsarbeit
384 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0606-3
Band
7
Schweizer Chemieunternehmen im «Dritten Reich»
358 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0607-1
Band
8
Die Flüchtlings- und Aussenwirtschaftspolitik der Schweiz im Kontext
der öffentlichen politischen Kommunikation 19381950
535 S. CHF 68/EUR 43. ISBN 3-0340-0608-X
Band
9
Tarnung, Transfer, Transit
501 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0609-8
Band
10
Schweizerische Aussenwirtschaftspolitik 19301948
568 S. CHF 68/EUR 43. ISBN 3-0340-0610-1
Band
11
Schweizer Rüstungsindustrie und Kriegsmaterialhandel
zur Zeit des Nationalsozialismus
976 S. CHF 98/EUR 61. ISBN 3-0340-0611-X
Band
12
Schweizerische Versicherungsgesellschaften im Machtbereich des «Dritten
Reichs»
970 S. CHF 98/EUR 61. ISBN 3-0340-0612-8
Band
13
La place financière et les banques suisses à l'époque
du national-socialisme
724 S. CHF 98/EUR 61. ISBN 3-0340-0613-6 (Chronos), 2-601-03289-8 (Payot)
Band
14
Schweizerische Wertpapiergeschäfte mit dem «Dritten Reich»
521 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0614-4
Band
15
Nachrichtenlose Vermögen bei Schweizer Banken
543 S. CHF 68/EUR 43. ISBN 3-0340-0615-2
Band
16
Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg
398 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0616-0
Band
17
Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus
487 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0617-7
Band
18
Die Schweiz, der Nationalsozialismus und das Recht. Band 1: Öffentliches
Recht
682 S. CHF 68/EUR 43. ISBN 3-0340-0618-7
Band
19
Die Schweiz, der Nationalsozialismus und das Recht. Band 2: Privatrecht
346 S. CHF 58/EUR 36. ISBN 3-0340-0619-5
Band
20
«Arisierungen» in Österreich und ihre Bezüge zur
Schweiz
209 S. CHF 38/EUR 24. ISBN 3-0340-0620-9
Band
21
Schweizerische Bodenkreditanstalt: «Aussergewöhnliche Zeiten
bringen aussergewöhnliche Geschäfte»
115 S. CHF 38/EUR 24. ISBN 3-0340-0621-7
Band
22
Netzwerke, Projekte und Geschäfte
149 S. CHF 38/EUR 24. ISBN 3-0340-0622-5
Band
23
Roma, Sinti und Jenische
131 S. CHF 38/EUR 24. ISBN 3-0340-0623-3
Band
24
Die Schweiz und die deutschen Lösegelderpressungen in den besetzten
Niederlanden
258 S. CHF 38/EUR 24. ISBN 3-0340-0624-1
Band
25
Aspects des relations financières franco-suisses (19361946)
210 S. CHF 38/EUR 24. ISBN 3-0340-0625-X (Chronos), 2-601-03290-1 (Payot)
|